Badezimmer-Arbeitsplatten aus Eiche. Natürliche Eleganz, wo Komfort am wichtigsten ist.
Edwood Eichen-Arbeitsplatten für Badezimmer verbinden lange Haltbarkeit mit der Schönheit von echtem Holz. Hergestellt aus europäischer Eiche in keilgezinkter Konstruktion und geschützt mit zwei Schichten Hartwachsöl, sind sie wasserabweisend und bereit für den täglichen Gebrauch. Die Oberfläche ist resistent gegen Wasser und gängige Badezimmerflüssigkeiten (DIN 68861-1C zertifiziert) und eignet sich daher hervorragend als Waschtischplatte, Ablage oder Waschbeckeneinfassung.
Natürliches, atmungsaktives Material
Geschützt vor Feuchtigkeit und Verschütten
Leicht zu reinigen und zu pflegen
Technische Daten von Badezimmer-Arbeitsplatten:
- Holzart: 100% europäische Eiche
- Güteklasse: AB
- Konstruktion: keilgezinkt
- Oberfläche: doppelt beschichtet mit Hartwachsöl
- Kanten: rundum versiegelt
Pflegehinweise:
Ein kurzes Auffrischen mit Öl von Zeit zu Zeit hilft, das Holz in Topform zu halten. Für die tägliche Reinigung genügt ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt – auch geschütztes Holz bleibt am liebsten trocken.

Küchenarbeitsplatten aus Eiche.
Wärme und Stärke für die Ewigkeit.
Küchenarbeitsplatten aus Eichenholz von Edwood sind zeitlose Klassiker, die mit Präzision und Sorgfalt hergestellt werden. Aus keilgezinkten Eichenlatten in AB-Qualität gefertigt, sind sie stabil, widerstandsfähig und bereit für ernsthaftes Kochen. Perfekt für moderne und traditionelle Küchen – und darüber hinaus.
Langlebig und robust - für den täglichen Gebrauch gemacht
Echte Holzmaserung - kein Stück gleicht dem anderen
Vielseitig einsetzbar - als Arbeitsplatte, Regal, Tisch, sogar als Treppe
Technische Daten der Küchenarbeitsplatten:
- Holzart: 100% europäische Eiche
- Güteklasse: AB
- Konstruktion: keilgezinkt
- Breite: bis zu 1300 mm
- Länge: bis zu 6100 mm
- Oberfläche: roh – bereit zum Ölen oder Lackieren
- Kanten: scharf, nicht gerundet
Tipps zur Installation:
Holz bewegt sich – lassen Sie bei der Installation mindestens 3-5 mm Platz in der Nähe der Wände. Montieren Sie es nicht eng zwischen Oberflächen. Durch regelmäßiges Ölen bleibt das Holz schön und hält jahrelang.



